Datenschutzerklärung

1.Allgemein

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat bei mir ("Verantwortliche", "wir" oder "uns") höchste Priorität. Ihre personenbezogenen Daten werden im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung ("DSGVO") und dem Datenschutzgesetz ("DSG") verarbeitet. Mit nachfolgender Datenschutzerklärung möchten wir Sie über den Umfang und Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie deren Rechtsgrundlage informieren und über Ihre durch die DSGVO eingeräumten Rechte.

Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie etwa Name, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Bankkontonummer.

2. Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Umfang

Beim Zugriff auf unsere Webseite werden die nachfolgenden Daten automatisch an uns in Form von Server-Logfiles übermittelt:

-        Land, Bundesland, Ort

-        Datum, Uhrzeit sowie Dauer des Zugriffs

-        IP-Adresse

-        Browsertyp und Browserversion

-        Betriebssystem

-        Referrer URL

-        besuchte Seiten

Die Daten werden nicht dazu verwendet, den Besucher der Webseite persönlich zu identifizieren. Der Webserver befindet sich in Österreich.

2.2 Zweck

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu Zwecken der Verbesserung des Informationsangebots auf unserer Webseite, der Protokollierung der Systembenutzung und der Auswertung der Server-Logfiles zur Problemanalyse.

2.3 Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu Zwecken der Wahrung unseres berechtigten Interesses gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO, insbesondere der Sicherstellung des Betriebs sowie der Sicherheit und Optimierung unserer Webseite und ist damit gerechtfertigt.

Weiters werden personenbezogene Daten zu Ihrer Person (etwa Name und E-Mail Adresse) auch dann erhoben, wenn Sie solche beim Besuch dieser Webseite freiwillig und ausdrücklich im Zusammenhang mit der Nutzung der auf der Webseite angebotenen Leistungen (zB Kontaktaufnahme durch E-Mail) eingeben. Derartige Informationen werden von uns ausschließlich zum entsprechenden Zweck und unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen genutzt.

2.4 Datenempfänger

Für die Sicherheit unserer IT-Systeme sowie den Betrieb unserer Webseite setzen wir folgende IT-Dienstleister ein, welche unter Umständen ebenfalls Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erhalten könnten:

Squarespace Ireland Limited

Ship Street Great

IRL-Dublin 8

T: +35319058597

E: privacy@squarespace.com

Business Data Solutions GmbH

Fischauer Gasse 150

A-2700 Wiener Neustadt

T: +43 2622 82570

E: info@bds.info

3. Ihre Rechten

Als datenschutzrechtlich betroffene Person möchten wir Sie über die nachfolgenden Rechte informieren:

3.1 Recht auf Auskunft

Gemäß Art 15 DSGVO haben Sie das Recht, formlos und jederzeit Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Weiters umfasst dieses Auskunftsrecht, das Recht die Herkunft, die Empfänger, die Speicherdauer und den Zweck der Datenverarbeitung zu verlangen.

3.2 Recht auf Richtigstellung und Vervollständigung

Gemäß Art 16 DSGVO haben Sie das Recht auf Berichtigung und Vervollständigung unrichtiger und/oder unvollständiger Daten.

3.3 Recht auf Löschung

Gemäß Art 17 DSGVO haben Sie in bestimmten Fällen das Recht die Löschung der von Ihnen verarbeiteten Daten zu verlangen. Dies trifft lediglich auf die unrichtige, unvollständige, unrechtmäßige Verarbeitung der Daten sowie bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen zu.

3.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Gemäß Art 18 DSGVO haben Sie das Recht auf Einschränkung der von Ihnen verarbeiteten Daten, sofern nicht klar ist, ob eine unrichtige, unvollständige, unrechtmäßige Verarbeitung der Daten oder die Voraussetzungen für eine Löschung der Daten vorliegt.

3.5 Recht auf Datenübertragbarkeit

Gemäß Art 20 DSGVO haben Sie in bestimmten Fällen das Recht, eine Kopie Ihrer von uns verarbeiteten Daten in einem von uns bestimmten, strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie haben auch das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist und weder ein unvertretbarer Aufwand noch gesetzliche oder sonstige Verschwiegenheitspflichten oder Vertraulichkeitserwägungen entgegenstehen.

3.6 Recht auf Widerspruch

Gemäß Art 21 DSGVO haben Sie das Recht unter Angabe von Gründen jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. In diesem Fall verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

3.7 Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligungserklärung

Gemäß Art 7 DSGVO haben Sie das Recht jederzeit Ihre datenschutzrechtliche Einwilligung ohne Angabe von Gründen per E-Mail an office@legalite.at zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

3.8 Recht auf Beschwerde

Gemäß Art 7 DSGVO haben Sie das Recht jederzeit Ihre datenschutzrechtliche Einwilligung ohne Angabe von Gründen per E-Mail an office@legalite.at zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

4.  Aufbewahrung der Daten

Die bei uns gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Auf Anfrage schicken wir Ihnen gerne konkrete Angaben zur Dauer der Speicherung Ihrer übermittelten und verarbeiteten Daten.

5. Cookies

Auf unserer Webseite werden "Cookies" verwendet, um unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es, die Nutzungshäufigkeit sowie die Anzahl der Nutzer der Webseite zu ermitteln. Wir nutzen Cookies lediglich im erforderlichen Umfang, weswegen die von uns verwendeten Cookies sich auf eine Identifikationsnummer, die keine Personifizierung eines Benutzers ermöglicht, beschränken. Wir nutzen keine Werbe-Cookies.

Auf unserer Webseite kommen zwei Arten von Cookies zum Einsatz:

-        Session Cookies: Es handelt sich hierbei um temporäre Cookies, die bis zum Schließen des Browsers auf Ihrem Endgerät verbleiben und anschließend automatisch gelöscht werden.

-        Dauerhafte Cookies: Sie helfen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Für eine bessere Benutzerfreundlichkeit bleiben diese Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert.

Bitte beachten Sie, dass die meisten Browser standardmäßig so eingestellt sind, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie können Ihren Browser allerdings derart einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen und das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.

6. Social Media Plugins

Unsere Webseite enthält die nachfolgenden Social Media Plugins von den nachfolgenden Social Media Plattformen:

Für weitere Informationen über Art, Umfang und Zweck der erhobenen Daten verweisen wir Sie auf die Datenschutzerklärung des jeweiligen Betreibers.

Durch das Anklicken eines eingebetteten Buttons werden Sie auf die von uns betriebene Seite auf der jeweiligen Social Media Plattform weitergeleitet. Unser Unternehmensprofil wird dann automatisch aufgerufen und Ihre Daten, insbesondere Daten aus den Server-Logfiles, werden im Zuge dessen an das jeweilige Netzwerk übertragen. Wir haben leider weder unmittelbare Kontrolle über Cookies, die von den Betreibern der jeweiligen Social Media Plattform nach Anklicken des entsprechenden Buttons gesetzt noch über den Umfang und Inhalt der Daten, die an diese übermittelt werden.

7. Verlinkungen auf andere Webseiten

Auf unserer Webseite finden Sie Verlinkungen auf andere Webseiten. Unsere Datenschutzerklärung gilt nicht für diese Webseiten. Wir bitten Sie, diese Webseiten direkt zu besuchen, um die entsprechende Datenschutzerklärung zu erhalten. Eine Haftung für diese Webseiten ist ausgeschlossen.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzerklärung zu aktualisieren, insbesondere um rechtlichen oder technischen Anforderungen nachzukommen sowie bei Änderungen unserer Dienstleistungen oder Datenverarbeitungen. Sofern Ihre Einwilligung erforderlich ist oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit Ihnen enthalten, erfolgen die Änderungen nur Ihrer Zustimmung. Wir bitten Sie, sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren.

9. Kontakt

Verantwortlicher für die von Ihnen verarbeiteten und gespeicherten Daten ist:

Mag. Alina Regal

Taubstummengasse 17/4

A-1040 Wien

T: +43-699-11084378

E: office@legalite.at

W: www.legalite.at

UID: ATU69518426

Sie können uns jederzeit unter office@legalite.at kontaktieren.